Produktinspektion

Inspektionssysteme gewährleisten höchste Produktqualität

Erstklassige Produktqualität, zufriedene Kunden und eine tadellose Reputation: Inspektionssysteme prüfen Ihre Waren automatisch auf die Einhaltung geforderter Produktspezifikationen, Verunreinigungen durch Fremdkörper und sorgen so dafür, dass Ihre Produkte stets internen und externen Qualitätsstandards entsprechen.

Jetzt Beratung anfordern

Mit Inspektionssystemen Produktrückrufe verhindern

Checkweigher, Metalldetektoren oder Röntgensysteme prüfen die Qualität Ihrer Produkte und ermöglichen eine frühzeitige Ausschleusung fehlgewichtiger oder mit Fremdkörpern kontaminierter Produkte.

Checkweigher


Metalldetektor


Röntgensystem

Röntgensystem

Röntgensystem

Prüfung von bis zu vier Produkten gleichzeitig auf Fremdkörper und Qualitätsmerkmale wie Vollständigkeit, Gewicht, Unversehrtheit und Lage.

Anwendungsgebiete der Inspektionssysteme

Lückenlose Gewichtskontrolle

Mit den dynamischen Kontrollwaagen prüfen Sie innerhalb Ihrer Fertigungslinie 100% Ihrer Produkte auf die Einhaltung der Nennfüllmenge und sortieren fehlgewichtige Exemplare automatisch aus.

Siegelnahtkontrolle

Die Siegelnahtkontrolle prüft die Integrität und Dichtigkeit von Verpackungen und verhindert so, dass Produkte mit versehrter Verpackung in den Verkauf kommen.

Fremdkörperdetektion

Fremdkörperdetektion erhöht die Produktsicherheit und erkennt unerwünschte Objekte wie Metall, Glas oder Kunststoff in den Produkten.

Vollständigkeitskontrolle

Ist alles verpackt, prüft die Vollständigkeitskontrolle, ob alle Komponenten eines Produkts tatsächlich vorhanden und richtig positioniert sind.

Bruchkontrolle

Mit der Defekterkennung identifizieren Sie produktionsbedingte Fehler wie Brüche in den Produkten.

Ihre Mehrwerte von Produktinspektionssystemen

Der Einsatz von Inspektionssystemen mit der entsprechenden Software ist in der gesamten Wertschöpfungskette vom Wareneingang, über die Produktion bis zum Warenausgang von Vorteil. So prüfen Sie Rohstoffe auf ihre Qualität, haben den Überblick, ob in der Produktion alles entsprechend Ihrer Planungen läuft und sind auf der sicheren Seite, dass Ihre Kunden korrekt befüllte, fremdkörperfreie und unversehrte Produkte erhalten.

Verbraucherschutz

Inspektionssysteme wie Metalldetektoren oder Röntgenscanner schützen zum einen Verbraucher vor gesundheitlichen Risiken durch Fremdkörper, gewährleisten die Produktqualität und schützen die Reputation Ihres Unternehmens. vor Fremdkörpern und gewährleisten eine gleichbleibende Produktqualität.

Kundenzufriedenheit

Der Einsatz der unterschiedlichen Produktinspektionssysteme gewährleistet, dass Ihre Kunden und Endverbraucher Produkte in der gewünschten Qualität erhalten. Das stärkt die Zufriedenheit und Markentreue Ihrer Kunden und führt langfristig zur Markterweiterung.

Einhaltung externer Vorgaben

Gerade im Bereich der Lebensmittel gibt es viele Vorgaben. Inspektionssysteme wie Röntgenscanner oder Metalldetektoren sind zuverlässige Hilfsmittel, die Sie bei der Einhaltung dieser Vorgaben und Anforderungen unterstützen.

Imageschutz

Gelangen Produkte mit Fremdkörpern in den Handel, hat dies oft schwerwiegende Folgen für Ihre Reputation. Rückrufaktionen sorgen für hohe wirtschaftliche Belastungen und können das Image des eigenen Unternehmens langfristig beschädigen.

Inspektionslösungen zur Produktionsüberwachung

Haben Sie Fragen zu den unterschiedlichen Prüfsystemen und deren Einsatzgebieten? Gerne kläre ich diese in einem Gespräch.

Ihr Kontakt zu Sascha Wolff

Sascha Wolff
Technischer Produkt- & Business
Development Manager

Tel.: +49 5401 4977 41
Mobil: +49 160 90593515
s.wolff(at)hoefelmeyer.de

Ihr Kontakt zu Sascha Wolff

Produktinspektion mit Höfelmeyer

Die Einhaltung Ihrer Produktqualität ist unser Anspruch. Neben individuell auf Sie zugeschnittenen Inspektionssystemen blicken wir ganzheitlich auf Ihr Unternehmen und bieten Ihnen genau die Lösungen, die Sie benötigen. Von unterschiedlichen Waagen bis hin zur Qualitätssicherungsoftware.

Beratung | Schulung

BERATUNG | SCHULUNG

Unser Know-how für Ihre Sicherheit
Mehr

Remote Service

REMOTE SERVICE

Ihr kontaktloser Online-Support
Mehr

REPARATUREN | INSTANDSETZUNGEN

REPARATUREN | INSTANDSETZUNG

Unkomplizierte und schnelle Hilfe
Mehr

Mieten | Leasing

MIETEN | LEASING

Eine echte Investitions-Alternative
Mehr

Eichungen | DAkkS

EICHUNGEN | DAkkS

Für normgerechtes Produzieren
Mehr

WARTUNGEN | INSTANDHALTUNGEN

WARTUNGEN | INSTANDHALTUNG

Für langlebige Produkte
Mehr

FAQ

Können Inspektionssysteme in bestehende Produktionsprozesse integriert werden?

Ja, Inspektionssysteme von Höfelmeyer sind so konzipiert, dass wir diese optimal in Ihre Produktionslinien einbinden, damit Sie von einer idealen Qualitätsüberwachung profitieren.

Welche Arten von Fehlern oder Mängeln können Inspektionssysteme erkennen?

Inspektionssysteme erkennen viele Fehler und Mängel. Dazu gehören physische Fremdkörper wie Metall oder Glas, Verpackungsfehler wie unvollständige Versiegelungen sowie Produktunregelmäßigkeiten wie Formabweichungen oder Fehlgewichte.

In welchen Branchen finden Inspektionssysteme typischerweise Anwendung?

Jede Branche, die auf die Qualität Ihrer Produkte achtet, profitiert von Inspektionssystemen. Besonders relevant sind sie in der Lebensmittelindustrie, der chemischen Industrie und der Pharmazie.