Metalldetektoren und Metallsuchtechnik prüfen Produkte während des Produktionsprozesses, erkennen Kontaminationen durch metallische Fremdkörper und schleusen diese zuverlässig aus. Einsetzbar sind Metalldetektionssysteme vom Wareneingang für die angelieferten Rohstoffe, während des Produktionsprozesses für Zwischenerzeugnisse bis zur Endkontrolle bevor die Auslieferung an die Verbraucher erfolgt.
Qualitätssicherung und Schutz Ihres Unternehmens
Durch die Qualitätssicherung mit Metallsuchtechnik geben Sie Kunden und Verbrauchern Sicherheit, fremdkörperfreie Produkte in gewohnt hoher Produktqualität zu erhalten. Gleichzeitig schützen Sie Ihr Unternehmen vor Reputationsschäden durch metallkontaminierte Produkte und Rückrufaktionen.
Erkennen Sie Metallverunreinigungen zuverlässig
Gerne kläre ich in einem Beratungsgespräch, wie wir Ihre Produktionslinie mit Metalldetektoren ausrüsten können.
Ihr Ansprechpartner

Sascha Wolff
Technischer Produkt- & Business
Development Manager
Tel.: +49 5401 4977 41
Mobil: +49 160 90593515
s.wolff(at)hoefelmeyer.de
Ausschleusung kontaminierter Produkte
Separiersysteme wie Pusher, Blasdüsen Weichen oder produktspezifisch angepasste Ausschleuseeinheiten sortieren kontaminierte Produkte direkt aus dem Produktionsprozess aus und sammeln diese in abschließbaren Auffangbehältern.
Richtlinienkonforme Qualitätsüberwachung
Metalldetektionssysteme sind essenzieller Bestandteil bei der Einhaltung von kundenspezifischen oder behördlichen Vorgaben. So unterstützen Sie die Geräte bei der Umsetzung von Anforderungen bspw. nach IFS, BRC oder HACCP.
Individualisierbar
Stellen Sie sich Ihren industriellen Metalldetektor so zusammen, dass er all Ihre Bedürfnisse erfüllt. Sie haben viele Möglichkeiten – angefangen von der Auswahl der Applikation, über diverse Separiereinheiten bis hin zur Schutzklasse oder einer gänzlich auf Ihren Prozess zugeschnittenen Individualanfertigung.
Garantiert kontaminationsfrei
Produkte werden während des Prozesses durch den Metalldetektor gefördert und auf metallische Kontaminationen geprüft. Dazu wird der Detektor zu Beginn mit kontaminationsfreien Produkten angelernt und vergleicht in der Folge alle weiteren Produkte mit dieser Referenz.
Hohe Empfindlichkeiten
Um kleinste Verunreinigungen auch bei schwierigen Produkten mit bestmöglicher Empfindlichkeit zu detektieren, arbeiten die Systeme mit Multi-Simultan-Frequenzen. Dabei werden zur Detektion Kombinationen aus hohen und niedrigen Frequenzen gleichzeitig genutzt.
Verschiedene Einsatzgebiete
In der Lebensmittelindustrie, der Pharma- und Kosmetikindustrie sowie anderen Branchen und Industrien erfassen Metalldetektoren im Wareneingang, im Prozess und der Endkontrolle metallische Verunreinigungen. Das sichert Ihre Produktqualität.
Metalldetektion
In Zukunft ist Produktion fehlerfrei
Fehler kosten Zeit und Geld. Wie Sie in Zukunft fehlerfrei produzieren, lesen Sie in unserem Whitepaper.
Inhalt des Whitepapers:
- Die Bedeutung fehlerfreier Produktion
- Produktionsrisiko: menschliches Versagen
- Vermeiden Sie teure Produktionsfehler
- Der Weg zur fehlerfreien Produktion

Die Mehrwerte von Metalldetektoren in der Produktion
Metalldetektoren für die Industrie sichern Verbraucher und schützen Ihr Unternehmen. Sie haben noch weitere Vorteile für Unternehmen.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
Störfeste Inline-Metalldetektion
Die extrem kurze, metallfreie Zone führt zu präzisen und störungsfreien Inline-Detektionen. Das ermöglicht eine fehlerfreie Detektion, selbst in komplexen Produktionsumgebungen.
Detektieren mit KI
Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz sind die Metalldetektoren noch präziser und sichern so die Qualität Ihrer Produkte. Dies hilft ganz besonders bei schwierigen Produkten, mit hoher Eigenleitfähigkeit oder metallisierten Verpackungen. Die Empfindlichkeit wird erhöht und Fehlausschleusungen werden reduziert.
Produktqualität nach geforderten Standards
Halten Sie durch den Einsatz des Metalldetektors alle geforderten Regularien und Richtlinien ein – egal in welcher Branche Sie tätig sind.
Schnelle Amortisation der Kosten
Weniger Ausschuss, keine Reklamationen und Rückrufe. Die Investition in Metalldetektoren und Metalldetektionssysteme amortisiert sich für Ihr Unternehmen in kürzester Zeit.
Zusammenarbeit mit Höfelmeyer
Wir sind mehr als ein Hersteller von Wiege- und Metallsuchtechnik, denn wir sind Ihr Partner in allen Fragen zur Produktionsoptimierung. Der detaillierte Blick auf Ihre Produktionsstätte und Bedürfnisse ermöglicht es uns, Ihre Produktion optimal auszustatten. Wir konstruieren eine Lösung für Ihren Anwendungsfall. Neben unterschiedlichen Produktinspektionsgeräten und Software bieten wir Ihnen ein breites Serviceportfolio. Überzeugen Sie sich von unserer Zusammenarbeit.
Das könnte Sie auch interessieren
FAQ
Produkte, die einen hohen Gehalt an Feuchtigkeit und / oder Salz aufweisen, können einen Produkteffekt aufweisen. Dies basiert auf der erhöhten Leitfähigkeit solcher Produkte und kann zu unerwünschten Fehldetektionen und kostspieligen Falschausschleusungen führen. Der Einsatz von Metalldetektoren mit Multi-Simultan-Frequenz kann diesen Effekt ausblenden.
Der Metalldetektor erkennt durch seine Empfindlichkeiten magnetische und nicht-magnetische Metalle, einschließlich Stahl, Edelstahl und Aluminium – und das zuverlässig selbst in leitfähigen und anspruchsvollen Produkten. Durch das Anlernen mit kontaminationsfreien Produkten und den Einsatz von KI während der Detektion bieten unsere Metalldetektoren für die Industrie maximale Sicherheit.
Ja, wir integrieren den industriellen Metalldetektor durch die modulare Bauweise in bestehende Produktionslinien. Haben Sie besondere Anforderungen? Kein Problem, diese erfüllen wir durch eine Individualanfertigung oder eine Kombianlage. Sprechen Sie uns einfach an.
Ja, unsere Metalldetektoren sind je nach Variante mit Schutzarten von IP54 bis zu IP69 ausgestattet, wodurch sie sich für den Einsatz in trockenen und in hygienerelevanten, feuchten Umgebungen eignen.